Zentrum der Gemeinde – das Bürgerhaus

Das großzügige Bürgerhaus steht am Dorfplatz, gleich neben Glockenturm, Jugendraum und Kleinkinderspielplatz. Hier finden die großen Feste des Ortes, Konzerte, Treffen und Übungsstunden von den Vereinen, aber auch viele private Feiern statt.

Erst Schulhaus, dann Raiffeisenlager

Der Bau ist auf den Grundmauern des einstigen Schulhauses und späteren Raiffeisenlager in über 30.000 Stunden Eigenleistung von den Bürgern der Gemeinde zwischen 1995 und 1998 errichtet worden. Das Bürgerhaus vereint harmonisch traditionelle und moderne Komponenten wie etwas das Glasfoyer, das Wandbild von Ilu Jung mit Symbolen der Gemeinde im großen Saal und das sandsteinerne Kunstwerk des stilisierten Zusammenflusses beider Bäche an der Außenfassade.

Nach massiven Schäden durch die verheerende Unwetterkatastrophe 2014 wurde das Untergeschoss inklusive Theke und Ausstattung komplett erneuert.

Für Feste und Veranstaltungen stehen drei Räume mit insgesamt 280 m² zur Verfügung

Die angebaute Glasfront mit Treppenhaus, Toiletten, Heizungsraum, Lagerschränken und Empore verbindet im lockerer Bauweise die drei Stockwerke des Hauses miteinander.

Im barrierefreien Erdgeschoss befindet sich der rund 100 Quadratmeter große Festsaal, der ausreichend Platz für rund 100 Gäste bietet. Eine große Theke mit Bierzapfanlage, Weinkühlschrank und Gläserspülmaschine sowie ein im angrenzenden Nachbargebäude durch Zwischentür erreichbarer großer Lagerraum mit geräumiger 11 m³ Getränke-Kühlzelle, ermöglichen eine perfekte Bewirtschaftung. Für beeinträchtigte Gäste wurde auf gleicher Ebene eine Behindertentoilette eingerichtet.

Im Obergeschoss steht der kleine Saal mit rund 90 Quadratmetern Fläche für 90 Gäste bereit. Auch hier ist eine kleine Theke mit Zapfanlage und Gläserspülmaschine vorhanden. Direkt angrenzend befindet sich eine moderne, voll ausgestattete Edelstahlküche mit Sechsplatten- Elektroherd, Backofen, Tellerwärmer, Konvektomat, Friteuse, Mikrowelle und so ziemlich allem was benötigt wird. Geschirr ist in großer Anzahl vorhanden. An die Küche grenzt direkt an eine weitere 11 m³ große Kühlzelle an. Durch einen Speisenaufzug ist die Küche mit allen Stockwerken verbunden. Im Treppenhaus kann eine Empore zum Aufbau von Buffets oder für keine Runden genutzt werden.

Das 90 Quadratmeter große Dachgeschoss ist besonders für Übungsabende, kleine Ausstellungen oder Musikveranstaltungen mit Bestuhlung für rund 90 Personen geeignet. Hierfür steht auch eigens eine kleine, bewegliche Bühne aus Einzelelementen und ein Klavier bereit. In einem Nebenraum ist eine Spülküche für Getränke und Snacks mit Gläserspülmaschine eingebaut.

Kleiner Saal im Bürgerhaus

Für alle Räumlichkeiten werden ausreichend gepolsterte Stühle und Tische bereitgestellt. Auch eine Haustelefonanlage, Telefon und WLAN sind im Haus vorhanden.

Das Dorfgemeinschaftshaus wird von Gästen aus Nah und Fern gerne angenommen. Ständige Kontrollen und Modernisierungen halten ein hohes Niveau an Ausstattung und Ambiente.

Die Miete für den großen Saal beträgt 150 Euro und für den kleinen Saal 130 Euro inklusive Küchenmitbenutzung.

Für Mietanfragen wenden Sie sich gerne an den Ortsbürgermeister Helmut Brand, Telefon 06364 1451.